Fragen oder NOTFÄLLE?

Betriebsferien

Wir befinden uns vom 02.06.23 bis zum 11.06.23 im Betriebsurlaub.


Wir bitten um Ihr Verständnis.

Was Sie von uns erwarten können

Leckortung 

Erstellung eines Schadensberichts inkl. Fotodokumentation 

Technische Trocknung nach Wasserschäden 

Überprüfung von Photovoltaikanlagen mittels Wärmebildkamera 

Feuchtemessungen für Interessenten eines Hauskaufs 

Hier zu sehen ist ein Rohrbruch unter einer Bodenplatte

Unsere Leistungen

Leckageortung

Feuchte bzw. Wasserschäden in Gebäuden verursachen jedes Jahr  hohe Kosten, und stellen unter Umständen auch eine erhebliche Beeinträchtigung der Wohnqualität dar. Durch eine professionelle Schadensbearbeitung lassen sich Folgeschäden mindern.


Die Schreckensvorstellung eines jeden: Jemand betritt sein Zuhause und alles steht unter Wasser. Doch soweit muss es nicht kommen. Oftmals dauert es Monate bis ein Wasserschaden sichtbar wird. Ständig zunehmende Feuchte oder Schimmelflecken an den Wänden sind erste Anzeichen für einen möglichen Wasserschaden. Hier muss schnell und professionell gehandelt werden.

Verschiedene Messtechniken kommen zum Einsatz: 

  • Feuchtemessung (Induktiv-Messverfahren, Wiederstandsmessung
  • Thermographie
  • Rohrinspektion  (Endoskopie)
  • Dichtheitsprüfung
  • Akustische Leckortung
  • Tracergasverfahren
  • Fluoreszin Test
  • Elektromagnetische Leitungsortung
 
 

Versicherung

Sie dürfen jederzeit als Geschädigter, ähnlich wie bei einer Autoreparatur selbst bestimmen, wer den Wasserschaden beseitigen bzw. die Leckortung, Trocknung durchführen soll.

Selbstverständlich dokumentieren wir gleich nach dem Eintreffen den Schaden mit Fotos und Feuchtigkeitsmessungen für Ihre Versicherung.

Weitere Leistungen

Überprüfung von Photovoltaikanlagen mittels Wärmebild 

Feuchtemessungen für Interessenten eines Haus oder Wohnungskaufs 

Erstellung eines Schadensberichts inkl. Fotodokumentation 

Ein trockenes Haus

Ist es neu, dann können Sie Heizkosten sparen, da die Wände bereits trocken sind - bis zu 300% in 5 Jahren sind hier möglich.


Bei rechtzeitigem Einsatz der technischen Bautrocknung versteht sich eine Verringerung der Bauzeit fast von Selbst.


Das bedeutet: Malerarbeiten, Tapezierarbeiten usw. können viel früher beginnen.

Gesundheit

Durch den Einsatz von technischer Bautrocknung kann im Bereich der Gesundheit massive Verbesserung erreicht werden, da die Wände einfach  trocken sind und damit keine Grundlage für Schimmelpilze etc. geben.